
Stress ist in unserer heutigen Leistungsgesellschaft und schnelllebigen Zeit allgegenwärtig und wird von den betroffenen Personen sehr individuell empfunden.
Egal, ob Manager, Hausfrau sogar Kinder und Jugendliche.
Stress entsteht am Arbeitsplatz, in der Schule, in Beziehungen als auch in der Freizeit.
Dies zeigt sich u.a. in körperlichen Symptomen, wie Nacken- und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Magen-/Darmprobleme, erhöhter Blutdruck, Konzentrationsschwierigkeiten, etc.
Nicht immer ordnen wir diese Warnsignale unseres Körpers gleich dem stressigen Alltag zu. Fehlt die Möglichkeit zur Regeneration, führt dies zu Dauerstress und chronischen Erkrankungen.